- Mottenschutz
- Mottenschutz,Maßnahmen zum Schutz von Textilien, Pelzen, Teppichen, Polstermöbeln usw. gegen Fraßschäden durch Larven von Fell-, Kleider- und Pelzmotten unter Verwendung von Insektiziden, v. a. in Form von Sprüh- oder Stäubemitteln. In dicht schließenden Truhen oder Plastikbeuteln werden Textilien und Pelzwerk durch Beigabe von Mottenkugeln, Mottenpulver oder Mottenstrips (enthalten z. B. Naphthalin, Kampfer, die, langsam verdunstend, als Atemgifte wirken) geschützt (»Einmotten«). Unangreifbar für die Schädlinge (mottenecht) werden Textilien mithilfe von solchen Fraßgiften, die eine dauerhafte Verbindung mit der Textilfaser eingehen.
Universal-Lexikon. 2012.